• Service
    • Branchenlösungen
      • Immobilien
      • Industrie & Gewerbe
      • Soziale Einrichtungen
      • Freie Berufe
      • Managerhaftung
    • Vorsorge
    • Privat
    • Die Sportversicherung
  • Formulare
  • News/Karriere
  • Martens & Prahl
Menu
  • Service
    • Branchenlösungen
      • Immobilien
      • Industrie & Gewerbe
      • Soziale Einrichtungen
      • Freie Berufe
      • Managerhaftung
    • Vorsorge
    • Privat
    • Die Sportversicherung
  • Formulare
  • News/Karriere
  • Martens & Prahl

Den meisten Firmen fehlt ein ausreichender Cyberschutz

17. September 2020

14.9.2020 (verpd) Rund 75 Prozent der kleinen bis mittelständischen Unternehmen erfüllen die zehn grundlegendsten IT-Schutzmaßnahmen zur Sicherheit vor Cyberattacken nicht. Dies belegt eine vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) in Auftrag gegebene diesjährige Umfrage.

Jüngst hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) den aktuellen Report „Cyberrisiken im Mittelstand 2020“ veröffentlicht. Eine Grundlage der Studie ist eine im März und April 2020 vom Marktforschungsinstitut Forsa Politik- und Sozialforschung GmbH durchgeführte repräsentative Befragung unter 300 Entscheidern kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU).

Unter anderem gaben dabei 69 Prozent und damit die Mehrheit an, dass sie hierzulande ein hohes Risiko für mittelständische Unternehmen sehen, Opfer einer Cyberattacke zu werden. Doch nur 28 Prozent sehen diese Gefahr auch für ihr eigenes Unternehmen. Dass diese Risikoeinschätzung für die eigene Firma eher nicht der Realität entspricht, zeigen aktuelle Erfahrungswerte und auch die teils gravierenden Lücken im IT-Schutz bei den Unternehmen.

Drei von vier Firmen waren Opfer von Cyberattacken

So waren laut einer Studie des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) 75 Prozent der über 1.000 für die Untersuchung befragten Unternehmen in den letzten zwei Jahren von Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage betroffen.

Dennoch glauben laut der aktuellen Forsa-Umfrage immer noch 70 Prozent der befragten KMUs, dass ihre Unternehmensdaten für Hacker nicht interessant sind. Zudem sind 60 Prozent der Ansicht, dass ihre Firma für Cybergangster zu klein sei. Mehr als die Hälfte, 58 Prozent, sehen ein niedriges Cyberrisiko für ihr Unternehmen, da sie bisher noch nicht Opfer einer erfolgreichen Cyberattacke waren. „Die ganzen Irrglauben rund um Cyberkriminalität halten sich seit Jahren hartnäckig und führen zu nichts anderem, als dass die Angreifer leichtes Spiel haben“, warnt GDV-Cyberexperte Peter Graß.

Detaillierte IT-Sicherheitstipps und Präventionsmaßnahmen für Firmen enthalten die Webportale des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie des Vereins „Deutschland sicher im Netz e.V.“ (DsiN). Allerdings gibt es keine Sicherheitsmaßnahmen, die einen 100-prozentigen Schutz vor Cyberkriminellen garantieren können. Damit die Folgen eines geglückten Cyberangriffs für ein betroffenes Unternehmen möglichst gering bleiben, gibt es jedoch von der Versicherungswirtschaft Lösungen in Form von Cyberversicherungen.

Je nach Vertragsvereinbarung übernimmt eine Cyberpolice nach Angaben des GDV „nicht nur die Kosten durch Datendiebstähle, Betriebsunterbrechungen und für den Schadenersatz an Dritte, sondern steht den Kunden im Ernstfall mit einem umfangreichen Serviceangebot zur Seite: Nach einem erfolgreichen Angriff schickt und bezahlt die Versicherung Experten für IT-Forensik, vermittelt spezialisierte Anwälte und Krisenkommunikatoren. So hilft sie, den Schaden für das betroffene Unternehmen so gering wie möglich zu halten.“

Sprechen Sie Ihren defendo Kundenbetreuer an oder fordern Sie eine Beratung bzw. direkt ein Angebot an- wir helfen Ihnen gerne

Karriere

Motivierte und gut ausgebildete, erstklassige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Basis unseres Erfolgs.

Finden Sie Ihren Karriereweg bei einem Unternehmen der Martens & Prahl Gruppe. Mit fast 80 Partnerunternehmen in Deutschland und einer über 100jährigen Unternehmenshistorie zählen wir uns zu den fünf größten Unternehmen in Deutschland.

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neben modern eingerichteten Arbeitsplätzen eine hohe Kultur der Kreativität und Eigenverantwortlichkeit.

Besondere Berücksichtigung findet die Vereinbarung von Beruf und Familie.

  • Kundenberater/in Sportversicherung (Berlin)

  • Kaufmann für Versicherungen und Finanzen – Industrie / Gewerbe / Immobilien

Schnellkontakt

    Wenn Sie uns Ihren Namen, Unternehmen und die Telefonnummer mitteilen, können wir Ihre Anfrage besser zuordnen und sie schneller kontaktieren. Die Angabe erfolgt auf freiwilliger Basis

    Kontakt

    defendo Assekuranzmakler GmbH

    Ackerstraße 29
    10115 Berlin
    T +49 (0) 30 374 42 96 0
    F +49 (0) 30 374 42 96 60

    Landgrafenstraße 79
    44139 Dortmund
    T +49 (231) 22 242 868
    F +49 (231) 22 242 889

    © 2022 defendo Assekuranzmakler | Impressum | Datenschutz

    Mit Hilfe von Cookies können wir sicherstellen, dass du das beste Erlebnis auf unserer Website hast. Cookies ermöglichen Funktionen wie Social Media Interaktionen, personalisierte Nachrichten und Analysen. Um Cookies zu aktivieren, klicke bitte auf "Cookies akzeptieren". Bitte lies auch unsere Datenschutzerklärung
    DatenschutzerklärungCookies akzeptieren
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN