• Service
    • Branchenlösungen
      • Immobilien
      • Industrie & Gewerbe
      • Soziale Einrichtungen
      • Freie Berufe
      • Managerhaftung
    • Vorsorge
    • Privat
    • Die Sportversicherung
  • Formulare
  • News
  • Karriere
  • Martens & Prahl
Menu
  • Service
    • Branchenlösungen
      • Immobilien
      • Industrie & Gewerbe
      • Soziale Einrichtungen
      • Freie Berufe
      • Managerhaftung
    • Vorsorge
    • Privat
    • Die Sportversicherung
  • Formulare
  • News
  • Karriere
  • Martens & Prahl

Die teuersten Schadenursachen in der Industrie

2. August 2022

1.8.2022 (verpd) Ein Industrieversicherer hat Schadenfälle der vergangenen fünf Jahre ausgewertet. Feuer und Explosionen haben immer noch den größten Anteil am Schadengeschehen. Die Betriebsunterbrechung als Folge von Sachschäden hat ebenfalls erhebliche Schäden angerichtet.

In Deutschland kamen laut der Studie rund 47.400 Fälle zum Tragen. Die versicherten Schäden beliefen sich hier auf 5,8 Milliarden Euro. Brände und Explosionen haben hierzulande einen Anteil am Schadengeschehen von 37 Prozent. Zum Vergleich: Von 2013 bis 2018 machten Feuer und Explosionen 25 Prozent der Forderungen aus. Aktuell folgen Naturkatastrophen mit zwölf Prozent und Auswirkungen von mangelhafter Verarbeitung und Wartung mit neun Prozent, fehlerhafte Produkte mit sechs Prozent sowie Maschinenausfälle, beispielsweise durch Motordefekte, mit vier Prozent.

3,8 Millionen Euro pro BU-Schaden

In Deutschland dominiert die Betriebsunterbrechung als Folge von Sachschäden. Der durchschnittliche Schaden im Jahr beträgt laut Versicherer über 3,8 Millionen Euro. Vor fünf Jahren waren es noch 3,1 Millionen Euro.

Einen negativen Trend stellt der Industrieversicherer bei den Cyberschäden fest. Die Zahl sei deutlich gestiegen, auch wenn dieser Bereich nicht zu den häufigsten Schadenursachen gehöre.

Auch die Zahl der sogenannten „Rückwirkungsschäden“ sei in den vergangenen fünf Jahren gestiegen. Als Beispiel nennt der Industrieversicherer die Automobilindustrie. Hier hätten sich Ausfälle von Halbleiterherstellern sowie Naturkatastrophen auf die Produktion ausgewirkt, weil die Verflechtung von Lieferketten weltweit immer stärker zunehme.

Corona: Teuerster Schadenfall aller Zeiten

In der vorliegenden Analyse untersuchte der Versicherer auch die Auswirkungen der weltweiten Covid-19-Ausbreitung. Die Leistungen infolge der Pandemie würden auf über 40 Milliarden US-Dollar (etwa 39 Milliarden Euro) geschätzt. Den größten Anteil an der Summe haben Veranstaltungsausfälle und Betriebsunterbrechungen. „Die Pandemie ist zu einer der teuersten und komplexeste Schadenfälle aller Zeiten für die Versicherungswirtschaft geworden“, heißt es in den Studienunterlagen. Und die Auswirkungen würden immer noch nachwirken.

Wer sein Unternehmen vor den möglichen Auswirkungen von Naturkatastrophen, Brand, Maschinenbruch, Cyberangriffen und anderen existenzbedrohenden Risiken absichern möchte, sollte schnellst möglich einen Termin mit uns für eine umfassende Beratung vereinbaren.

Karriere

Motivierte und gut ausgebildete, erstklassige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Basis unseres Erfolgs.

Finden Sie Ihren Karriereweg bei einem Unternehmen der Martens & Prahl Gruppe. Mit fast 80 Partnerunternehmen in Deutschland und einer über 100jährigen Unternehmenshistorie zählen wir uns zu den fünf größten Unternehmen in Deutschland.

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neben modern eingerichteten Arbeitsplätzen eine hohe Kultur der Kreativität und Eigenverantwortlichkeit.

Besondere Berücksichtigung findet die Vereinbarung von Beruf und Familie.

  • Kaufmann für Versicherungen und Finanzen – Schadenbearbeitung Immobilienversicherung

  • Kundenberater/in Sportversicherung (Berlin)

  • Kaufmann für Versicherungen und Finanzen – Industrie / Gewerbe / Immobilien

Schnellkontakt

    Wenn Sie uns Ihren Namen, Unternehmen und die Telefonnummer mitteilen, können wir Ihre Anfrage besser zuordnen und sie schneller kontaktieren. Die Angabe erfolgt auf freiwilliger Basis

    Kontakt

    defendo Assekuranzmakler GmbH

    Ackerstraße 29
    10115 Berlin
    T +49 (0) 30 374 42 96 0
    F +49 (0) 30 374 42 96 60

    Landgrafenstraße 79
    44139 Dortmund
    T +49 (231) 22 242 868
    F +49 (231) 22 242 889

    © 2022 defendo Assekuranzmakler | Impressum | Datenschutz

    Mit Hilfe von Cookies können wir sicherstellen, dass du das beste Erlebnis auf unserer Website hast. Cookies ermöglichen Funktionen wie Social Media Interaktionen, personalisierte Nachrichten und Analysen. Um Cookies zu aktivieren, klicke bitte auf "Cookies akzeptieren". Bitte lies auch unsere Datenschutzerklärung
    DatenschutzerklärungCookies akzeptieren
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN