• Service
    • Branchenlösungen
      • Immobilien
      • Industrie & Gewerbe
      • Soziale Einrichtungen
      • Freie Berufe
      • Managerhaftung
    • Vorsorge
    • Privat
    • Die Sportversicherung
  • Formulare
  • News/Karriere
  • Martens & Prahl
Menu
  • Service
    • Branchenlösungen
      • Immobilien
      • Industrie & Gewerbe
      • Soziale Einrichtungen
      • Freie Berufe
      • Managerhaftung
    • Vorsorge
    • Privat
    • Die Sportversicherung
  • Formulare
  • News/Karriere
  • Martens & Prahl

Diebstahlschutz für Boote

14. Juli 2021

5.7.2021 (verpd) Jedes Jahr richten Kriminelle in Deutschland durch den Diebstahl von Booten und Bootsteilen Schäden in Millionenhöhe an. Daher sollten Schiffseigentümer und Skipper wissen, mit welchen Präventionsmaßnahmen sich das Risiko eines Diebstahles verringern lässt. Der Diebstahlschutz fängt bereits beim Anlageplatz an. Zudem kann man die Chancen erhöhen, ein entwendetes Boot wieder aufzufinden, wenn man entsprechende Vorkehrungen wie das Ausfüllen eines Bootspasses getroffen hat.

Um Boote vor Dieben zu schützen, ist es nach Aussagen der Polizei und des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) wichtig, den Kriminellen bereits den Zugang an Bord zu erschweren. Grundsätzlich sollten dazu immer die Türen und Fenster der Kajüte am besten mit speziellen Sicherungen verschlossen sein, auch wenn das Boot nur kurz im Hafen liegt. Laut Polizei sollte man abgelegene Steganlagen meiden und bei einer längeren Abwesenheit Stegnachbarn und Hafenmeister informieren, damit diese wachsamer sind.

Auch eine versteckte Absperrung der Benzinzufuhr, eine Sperre des Steuerrads oder der Pinne sowie neben der Liegeplatzvertäuung eine zusätzliche Sicherung mit Stahlketten erschwert einen Diebstahl. Ebenso wie eine Einbruchmeldeanlage mit akustischen und/oder optischen Signalen, die im Falle des Falles direkt eine Notserviceleitstelle informiert. Steht das Boot auf einem Trailer, sollte dieser gegen Diebstahl unter anderem durch eine Kupplungssicherung, durch Radkrallen oder aber auch durch Stahlständer als Radersatz und eine zusätzliche Absicherung mit Ketten gesichert werden.

Teilediebstahl verhindern

Besonders begehrt bei Dieben sind aber auch Bootsteile wie Außenbordmotoren und das Inventar wie Navigationsgeräte. Um solch einen Teildiebstahl zu verhindern, ist es zum Beispiel sinnvoll, Außenbordmotoren mit besonders schwer zu knackenden Schlössern, wie einem VdS– oder gleichwertig zertifiziertem Schloss, das über die Knebelschrauben reicht, zu sichern.

„Ebenso empfiehlt es sich“, so der GDV, „die Motoren von der Wasserschutzpolizei codieren zu lassen – das macht sie für Diebe uninteressanter. Leichte Außenborder auf kleinen Sportbooten sollten bei längerer Abwesenheit besser abgenommen und zu Hause aufbewahrt werden. Kriminelle zersägen sonst einfach den Spiegel, nehmen den Motor mit und hinterlassen ein zerstörtes Boot.“

Leicht demontierbares oder tragbares Zubehör wie Ferngläser oder ein transportabler Tank sollten bei längerer Abwesenheit nicht an Bord bleiben. Die Polizei rät zudem, die Gardinen am Schiff geöffnet zu lassen, damit Kriminelle gleich erkennen, dass im Schiffsinneren nichts Wertvolles zu stehlen ist.

Per Peilsender den Dieben auf der Spur

Wurde das Boot gestohlen, hilft ein verbautes Ortungssystem wie ein unauffällig positionierter GPS-Peilsender beim Wiederauffinden. Eine ausführliche Beschreibung der Schiffsmerkmale erleichtert zudem die Identifikation eines Bootes und damit auch die Fahndung der Polizei. Um keine wichtigen Daten und Merkmale zu vergessen, empfiehlt sich diesbezüglich das Ausfüllen eines Bootspasses.

Einen solchen Bootspass gibt es in der Regel kostenlos zum Herunterladen auf den Internetseiten für Skipper des GDV, sowie bei der Polizei unter www.polizei-beratung.de. Der Pass sollte immer auf dem neuesten Stand gehalten und beispielsweise der nachträgliche An- oder Einbau von Zusatzgeräten oder erledigte größere Reparaturen vermerkt werden. Er sollte zudem nicht im Boot aufbewahrt werden.

Hilfreich sind zudem Bilder vom Schiff und vom Schiffszubehör aus verschiedenen Perspektiven, die zusammen mit dem Bootspass aufbewahrt werden. Die Polizei rät zudem bei Booten, Außenmotoren und anderem hochwertigen Zubehör, das aus festem Material wie Metall oder hartem Kunststoff besteht, eine zusätzliche individuelle Nummer eingravieren (codieren) zu lassen und diese ebenfalls im Bootspass zu vermerken.

Weitere Tipps für Skipper und solche, die es werden wollen

Weitere Tipps zum Diebstahlschutz enthält der kostenlos downloadbare Flyer „Diebstahlprävention in der Sportschifffahrt“ des Wasserschutz-Polizeiamtes Rheinland-Pfalz. Worauf Käufer eines gebrauchten Bootes achten sollten, um nicht unwissentlich ein gestohlenes Schiff zu kaufen, enthält der Ratgeber „Risiken beim Kauf eines gebrauchten Bootes“ der Wasserschutzpolizei Baden-Württemberg.

Übrigens, der Verlust oder die Beschädigung eines Motor- oder Segelbootes durch Feuer, höhere Gewalt, Unfall, Kentern und Sinken oder eben auch durch Diebstahl kann mit einer Bootskaskoversicherung abgesichert werden.

Über die Details, was über eine Bootsversicherung abgesichert werden kann, informiert auf Wunsch unser Wassersportspezialist Heidolf Baumann von der defendo Assekuranzmakler GmbH. Schreiben Sie ihm einfach eine Email mit Ihren Wünschen oder Fragen an heidolf.baumann@online.de

BootsversicherungDiebstahlSportboote

Karriere

Motivierte und gut ausgebildete, erstklassige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Basis unseres Erfolgs.

Finden Sie Ihren Karriereweg bei einem Unternehmen der Martens & Prahl Gruppe. Mit fast 80 Partnerunternehmen in Deutschland und einer über 100jährigen Unternehmenshistorie zählen wir uns zu den fünf größten Unternehmen in Deutschland.

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neben modern eingerichteten Arbeitsplätzen eine hohe Kultur der Kreativität und Eigenverantwortlichkeit.

Besondere Berücksichtigung findet die Vereinbarung von Beruf und Familie.

  • Kundenberater/in Sportversicherung (Berlin)

  • Kaufmann für Versicherungen und Finanzen – Industrie / Gewerbe / Immobilien

Schnellkontakt

    Wenn Sie uns Ihren Namen, Unternehmen und die Telefonnummer mitteilen, können wir Ihre Anfrage besser zuordnen und sie schneller kontaktieren. Die Angabe erfolgt auf freiwilliger Basis

    Kontakt

    defendo Assekuranzmakler GmbH

    Ackerstraße 29
    10115 Berlin
    T +49 (0) 30 374 42 96 0
    F +49 (0) 30 374 42 96 60

    Landgrafenstraße 79
    44139 Dortmund
    T +49 (231) 22 242 868
    F +49 (231) 22 242 889

    © 2022 defendo Assekuranzmakler | Impressum | Datenschutz

    Mit Hilfe von Cookies können wir sicherstellen, dass du das beste Erlebnis auf unserer Website hast. Cookies ermöglichen Funktionen wie Social Media Interaktionen, personalisierte Nachrichten und Analysen. Um Cookies zu aktivieren, klicke bitte auf "Cookies akzeptieren". Bitte lies auch unsere Datenschutzerklärung
    DatenschutzerklärungCookies akzeptieren
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN