• Service
    • Branchenlösungen
      • Immobilien
      • Industrie & Gewerbe
      • Soziale Einrichtungen
      • Freie Berufe
      • Managerhaftung
    • Vorsorge
    • Privat
    • Die Sportversicherung
  • Formulare
  • News/Karriere
  • Martens & Prahl
Menu
  • Service
    • Branchenlösungen
      • Immobilien
      • Industrie & Gewerbe
      • Soziale Einrichtungen
      • Freie Berufe
      • Managerhaftung
    • Vorsorge
    • Privat
    • Die Sportversicherung
  • Formulare
  • News/Karriere
  • Martens & Prahl

Tief „Bernd“ war eines der schadenträchtigsten Unwetter

27. Juli 2021

26.7.2021 (verpd) Das aktuelle Jahr wird nach Einschätzung der Versicherungswirtschaft vermutlich das schadenträchtigste seit 2002 werden. Allein für die versicherten Schäden in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz durch das Tief „Bernd“ rechnet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) mit einer Höhe von vier bis fünf Milliarden Euro. Dabei sind nur 46 Prozent der Wohngebäude in Deutschland derzeit gegen erweiterte Naturgefahren wie Hochwasser und Überschwemmung versichert.

Das Tief „Bernd“ hat Mitte Juli zu mehr als 170 Todesopfern wie auch zu verheerenden Sachschäden geführt. Vermittler und Versicherer arbeiten auf Hochtouren an der Begutachtung und Beseitigung der Schäden sowie deren Regulierung. Vor Kurzem hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) eine erste Schadenprognose veröffentlicht. Laut GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen rechnen die Versicherer allein in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz momentan mit versicherten Schäden in Höhe von vier bis fünf Milliarden Euro.

Neben den eingeschätzten Schäden in den beiden bereits genannten Bundesländern kommen noch diverse Schäden in Bayern und Sachsen durch das Tief „Bernd“ hinzu. Damit gehört „Bernd“ zu den verheerendsten Unwetter der jüngeren Vergangenheit. Laut Asmussen könnte das gesamte Schadenvolumen durch dieses Unwetter sogar noch höher ausfallen als beim August-Hochwasser im Jahr 2002. Damals betrug die Schadenhöhe etwa 4,65 Milliarden Euro.

Schadenträchtigstes Jahr seit 2002

Zudem gab es allein durch die Unwetterserien im Juni 2021 bereits versicherte Schäden durch Starkregen und Hagel in Höhe von etwa 1,7 Milliarden Euro. Und das Jahr ist noch nicht zu Ende. Asmussen befürchtet: „Insgesamt dürfte dieses Jahr mit Stürmen, Überschwemmung, Starkregen und Hagel zum schadenträchtigsten Jahr seit 2002 werden.“ Seinerzeit entstanden versicherte Unwetterschäden in Höhe von 10,9 Milliarden Euro.

Wichtig: In einer Gebäudeversicherung sind normalerweise Gebäudeschäden durch die Risiken Brand, Blitzschlag, Sturm ab Windstärke acht, Hagel und bestimmungswidrig ausgetretenes Leitungswasser abgesichert. Die Absicherung von erweiterten Naturrisiken, auch Elementarrisiken genannt, ist mit einer sogenannten Elementarschaden-Versicherung möglich, die man meist optional gegen Aufpreis in eine Gebäudepolice als Zusatzbaustein mitversichern kann.

Versichert sind in einer Elementarschaden-Versicherung unter anderem Überschwemmungsschäden durch Starkregen sowie Schäden durch Hochwasser, Schneelast, Lawinen, Erdbeben und Erdrutsch und wenn vereinbart auch Schäden durch Rückstau in wasserführenden Leitungen.

Die defendo Assekuranzmakler GmbH prüft gerne Ihren aktuellen Versicherungsschutz und erweitert diesen bei Bedarf um Elementarschäden- sprechen Sie uns gerne an.

Karriere

Motivierte und gut ausgebildete, erstklassige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Basis unseres Erfolgs.

Finden Sie Ihren Karriereweg bei einem Unternehmen der Martens & Prahl Gruppe. Mit fast 80 Partnerunternehmen in Deutschland und einer über 100jährigen Unternehmenshistorie zählen wir uns zu den fünf größten Unternehmen in Deutschland.

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neben modern eingerichteten Arbeitsplätzen eine hohe Kultur der Kreativität und Eigenverantwortlichkeit.

Besondere Berücksichtigung findet die Vereinbarung von Beruf und Familie.

  • Kundenberater/in Sportversicherung (Berlin)

  • Kaufmann für Versicherungen und Finanzen – Industrie / Gewerbe / Immobilien

Schnellkontakt

    Wenn Sie uns Ihren Namen, Unternehmen und die Telefonnummer mitteilen, können wir Ihre Anfrage besser zuordnen und sie schneller kontaktieren. Die Angabe erfolgt auf freiwilliger Basis

    Kontakt

    defendo Assekuranzmakler GmbH

    Ackerstraße 29
    10115 Berlin
    T +49 (0) 30 374 42 96 0
    F +49 (0) 30 374 42 96 60

    Landgrafenstraße 79
    44139 Dortmund
    T +49 (231) 22 242 868
    F +49 (231) 22 242 889

    © 2022 defendo Assekuranzmakler | Impressum | Datenschutz

    Mit Hilfe von Cookies können wir sicherstellen, dass du das beste Erlebnis auf unserer Website hast. Cookies ermöglichen Funktionen wie Social Media Interaktionen, personalisierte Nachrichten und Analysen. Um Cookies zu aktivieren, klicke bitte auf "Cookies akzeptieren". Bitte lies auch unsere Datenschutzerklärung
    DatenschutzerklärungCookies akzeptieren
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN